Von PCSACC/400 zu iSecurity Firewall

PCSACC/400 Kunden werden ab 2023 über uns betreut. Nach dem überraschenden Ableben des Entwicklers von PCSACC/400 Rolf Busch hat die Familie Busch die Betreuung ihrer Kunden mit Basissupport und Lizenzcodepflege an Raz-Lee Security GmbH übergeben.

 

Wie sieht die Zukunft von PCSACC/400 aus?

PCSACC/400 kann zunächst unverändert weiter betrieben werden. Es wird aber keine Weiterentwicklung von PCSACC/400 geben. 

 

Wir bieten Ihnen an, PSCSACC/400 durch iSecurity Firewall zu ersetzen

Unser Angebot, PCSACC/400 durch iSecurity Firewall zu ersetzen, stößt auf eine überaus positive Resonanz. Die Vorteile fassen wir hier noch einmal zusammen:

  • Mehr Exit-Points: iSecurity Firewall unterstützt alle sicherheitsrelevanten Exit-Points inklusive Socket-Exitpoints
  • Firewall ist überschaubarer:
    • Mehrstufiges Sicherheitskonzept mit Server, IP, Benutzer und Objektberechtigungsebenen
    • Regelassistenten für schnelle Generierung von Zugriffsregeln für verschiedene Sicherheitsstufen
    • Unterstützung von internen Firewall-Gruppen und Gruppenprofilen (auch zusätzliche) zur leichteren Verwaltung der Zugriffsregeln
    • Generische Regeln, wesentlich weniger Regeln, etc.
  • Intuitiv bedienbarer Berichtsgenerator mit Ausgabe in PDF, HTML, CSV, automatischer Versand per E-Mail, etc.
  • Ausgabe aller Definitionen und Regeln über Befehl
  • Export-/Importbefehle zum schnellen Austausch von Einstellungen und Regeln zwischen Systemen
  • Journalisierung der Einstellungsdateien mit Auswertungsmöglichkeiten - Wer hat was in Firewall geändert

 

Welche Möglichkeiten haben Sie beim Wechsel von PCSACC/400 auf iSecurity Firewall?

  • Wir bieten einen Parallelmodus von iSecurity Firewall und PCSACC/400 an bei dem Firewall nur protokolliert und die Exit-Programmaufrufe direkt an PCSACC/400 zur Entscheidung weitergibt. Damit kann in Ruhe ein Regelwerk in iSecurity aufgebaut und sukzessive die Verbindung zu PCSACC/400 abgeschaltet werden.
  • Es gibt einen Konverter mit dem in Grenzen Regeln aus PCSACC/400 in Firewall übernommen werden. Hier ist zu prüfen wo der geringste Aufwand liegt, Regeln neu erstellen oder konvertierte Regeln überarbeiten.

 

Welche kaufmännischen Optionen bieten wir beim Wechsel an?

  • Fordern Sie gleich hier Ihr individuelles Umstiegsangebot an.
  • Sie entscheiden sich innerhalb eines Monats nach Angebotserstellung zum Wechsel und bestellen diesen. Wir arbeiten die Anfragen sukzessive ab, d.h. PCSACC/400 bleibt bis zum Wechsel noch aktiv. Hier bekommen Sie auf den Kaufpreis von iSecurity Firewall einen Nachlass in Höhe von 50%.
  • Sie entscheiden sich bis fünf Monate nach Angebotserstellung zum Wechsel und bestellen diesen. Wir arbeiten die Anfragen sukzessive ab, d.h. PCSACC/400 bleibt bis zum Wechsel noch aktiv. Hier bekommen Sie auf den Kaufpreis von iSecurity Firewall einen Nachlass in Höhe von 40%.

 

Hilfe-Funktion für PCSACC/400-Anwender

Die Hilfe-Funktion der ursprünglichen PCSACC/400-Website konnten wir modifiziert übernehmen.
Hier finden Sie alle bis zuletzt verfügbaren Hilfetexte und Informationen!

 

Hilfe-Funktion für PCSACC/400-Anwender

Die Hilfe-Funktion der ursprünglichen PCSACC/400-Website konnten wir modifiziert übernehmen.
Hier finden Sie alle bis zuletzt verfügbaren Hilfetexte und Informationen!

 

Mehr Informationen zu iSecurity Firewall

iSecurity Firewall ist nur eines von mehr als 21 iSecurity Modulen. Ausführliche Informationen zu Firewall finden Sie hier.

 


Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für das Funktionieren dieser Website), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder auf die Schaltfläche "Alles ablehnen" klicken, in diesem Fall stehen Ihnen möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Homepage zur Verfügung. Diese Seite verwendet Google Fonts, mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie diesem Dienst zu. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.